Papillons
Tagebuch A-Wurf
Trächtigkeit, Geburt, Aufzucht
25.08.2024
Auszug
Nun ist es soweit. Unsere kleine Prinzessin hat ihr Köfferchen geschnappt und ist zu ihrer Familie gezogen. Sabrina und Thorsten haben sie abgeholt und mit in die Nähe von Hannover genommen. Dort regiert sie als Einzelprinzessin und nennt Haus Garten - und sicher bald auch den nahegelegenen Park ihr eigen. Für die Bespaßung sorgen die (schon etwas größeren Kinder) der Familie und falls doch mal Fragen aufkommen, wie Prinzessin dies oder jenes handhaben sollte, hilft sicher die Papillotte weiter, die bei Sabrinas Bruder lebt. Aurora ist also in bester Gesellschaft.
Erste Rückmeldung aus dem neuen Zuhause haben wir auch schon erhalten:
"Sie ist einfach nur toll, so verspielt und kuschelig. Gerade haben wir Fellpflege gemacht. Da ist sie erst immer total albern und dann meist völlig gechillt und schläft ein" schreibt Sabrina zum Beispiel.
Weiter so kleine Aurora. Wir sind glücklich, dass wir den Kontakt zu dir halten können und sind gespannt auf deine Entwicklung.
Mit dem Auszug ist das Wurf-Tagebuch nun geschlossen. Wer sich - wie wir auch - über Neuigkeiten von Aurora freut, findet diese künftig unter "News & Alumni".
22.08.2024
Fahrradtour
Zu einem echten Campingurlaub gehören natürlich auch Fahrradtouren. Und weil es warm - um nicht zu sagen heiß - ist und sich der Boden schnell aufheizt, können die Hunde selbstverständlich nicht die ganze Zeit neben dem Fahrrad rennen.
Der Große nicht, die kleinen Großen nicht und die kleine Kleine erst recht nicht. Ein Fahrradanhänger ist da die perfekte Lösung. Aber auch der will gelernt sein. Immerhin ruckelt und zuckelt und wackelt das Ding.
Gut wenn man den Fahrradanhänger gemeinsam mit Mama kennen lernen kann und so gleich merkt, dass das Geruckel gar nicht schlimm ist.
20.08.2024
Beginn Woche 11
Die 10. Lebenswoche ist abgeschlossen, die 11. beginnt. Der letzte Wochenwechsel den Aurora bei uns verbringt. Das heißt auch, dass wir spätestens jetzt nicht mehr leugnen können, dass der Umzug vor der Türe steht.
Das Köfferchen wird bereits gepackt - Spielzeug, Futter für die ersten Tage, eine Mappe mit den Unterlagen und ein paar Infos... Die Schnuffeldecke wird erst nochmal so richtig durchgekuschelt bevor sie eingepackt wird. Immerhin soll sie auch in der Ferne noch lange nach Mama riechen und Sicherheit schenken.
Ganz offensichtlich möchte Aurora auch ein paar Steine mitnehmen. Die knabbert sie so gerne und findet es nicht so toll, dass wir ihr das verbieten. Vielleicht hofft sie, im neuen Zuhause mehr Glück zu haben. Allerdings hat sie ihr Köfferchen wohl verwechselt und die Steine stattdessen in unsere Herzen gepackt. Denn die fühlen sich mit jedem Tag schwerer an.
Das ist eben die Nebenwirkung davon, wenn man so viel Liebe in seine Zucht steckt und die kleinen Papillons mitten in der Familie aufwachen lässt: Man verliebt sich viel zu sehr in diese kleinen Wollknäuel. Es ist also nicht nur eine Phrase, wenn wir sagen: mit jedem Welpen der auszieht, geht auch ein Stück unseres Herzens mit.
Ein Glück haben wir eine so tolle Familie für die Prinzessin gefunden. Sonst würden wir sie nicht ziehen lassen...
Und wie das so ist, wenn man sentimental ist, beginnt man irgendwann auch in Erinnerungen zu schwelgen und alte Fotos heraus zu kramen... Die Fotos bestätigen nur, was wir schon einige Zeit sagen: Aurora und Ginger haben eine unglaubliche Ähnlichkeit. Allein der Rotton ist bei Aurora etwas heller - da zeigt sich Papa Louis. Eine wunderbare Mischung aus zwei tollen Hunden!
17.08.2024
Tiere bis unters Dach
Unweit unseres Campingplatzes gibt es einen Hof mit Erlebnispark-Charakter. Freilaufende Hasen, Hühner, Gänse und Tauben springen überall herum, es gibt Schafe, ziegen und Alpakas in Streichelgehegen, man kann Pferde, Esel, Rehwild und Schweine anschauen, für die Kinder gibt es die Möglichkeit auf verschiedenen Bahnen mit einer kleinen Bimmelbahn, Aufsitzrasenmähern oder Quads fahren...
Der ideale Platz um neue Eindrücke zu sammeln.
Weil natürlich nicht nur wir gerne dort hin gehen sondern auch noch sehr viele andere Menschen und ein so kleiner Hund schnell übersehen wird und auch weil bei so viel freilaufenden Tieren und entsprechenden Hinterlassenschaften uns die Infektionsgefahr zu groß war, durfte Aurora das Erlebnis überwiegend vom Arm aus genießen.
15.08.2024
Die Bodensee-Taufe
Mama Ginger stammt aus dem Kennel der "Bodenseeborder". Dort ist es Tradition, dass die Welpen den Bodensee kennen lernen und somit auch die "Bodensee-Taufe" erhalten.
Da wir selbst seit vielen Jahren regelmäßig an den Bodensee kommen, unsere Urlaube dort verbringen und eine gewisse Verbindung zum Bodensee spüren, führen wir diese Traditon weiter.
Heute war es dann soweit - Aurora erlebte das erste Mal den Bodensee. Live und in Farbe.
Kaum angekommen spazierte sie - gewohnt cool - einfach los, mitten rein ins kühle Nass. Wir wollten eigentlich klein anfangen und nur die Pfötchen baden. Aber ehe einer von uns reagieren konnte, war sie bis zum Bauch im Wasser und schwamm drauf los. Wasserscheu ist sie also definitiv nicht.
Allerdings bietet das flauschige Babyfell im nassen Zustand nicht all zu viel Wärme. Für eine zweite Runde war es der Kleinen dann schlicht zu kalt. Also schnell abgetrocknet und wieder zurück an den Wohnwagen. Lieber kleine Schritte als Überfoderung - denn das würde ihr am Ende den Spaß ruinieren.
Wir sind uns aber sicher, dass dies nicht der letzte Seebesuch in unserem Urlaub war.
13.08.2024
Beginn Woche 10
Wir haben eine wirklich aufregende Woche mit zwei Reisen hinter uns. Und eines möchte ich gleich vorweg verraten: Aurora ist wirklich cool drauf. Die vielen Veränderungen haben sie wirklich nur kurz beeindruckt und dann hat sie sich auf gemacht, das Unbekannte zu entdecken!
Aber nun von Anfang an und der Reihe nach:
Am Mittwoch stand die Wurfabnahme an. Hierbei besucht ein/e Zuchtwart/in die Zuchtstätte, schaut sich an ob die Umgebung der Welpen sicher und sauber ist, die Welpen werden angeschaut, ob diese augenscheinlich gesund sind und es wird geprüft, ob die Welpen irgendwelche Fehler haben.
Erst nach der Abnahme kann der Wurf eingetragen und die Ahnentafeln der Welpen erstellt werden.
Besuch kannte Aurora ja schon und war gewohnt gelassen. Nur das Begutachten fand sie lästig. Sie hätte mit der Zeit gerne etwas anderes angestellt und zeigte das auch ganz princesslike.
Nichts desto trotz konnte die Zuchtabnahme erfolgen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere liebe Zuchtwartin die sowohl mit Aurora als auch mit mir viel Geduld hatte und sehr einfühlsam mit dem kleinen Fellknäuel war.
Am Donnerstag nutzten wir die Ferienzeit und den dadurch leeren Hundeplatz. Ausnahmsweise durften alle unsere Hunde auf dem Platz rennen und toben. Aurora überraschte mit enormer Geschwindigkeit und Ausdauer und hielt nahezu problemlos mit den Großen mit.
Freitag hat dann das große Abenteuer begonnen: Ferox war für eine Ausstellung in Neustadt an der Aisch gemeldet und hatte auch die Zuchtzulassungsprüfung. Damit so wenig wie möglich Stress aufkommt, reisten wir bereits Freitags an und übernachteten in einer Ferienwohnung. Vier Stunden Autofahrt und dann eine komplett neue Umgebung? Kein Problem für Aurora!
Da wir in der Ferienwohnung keinen Garten hatten, musste Aurora das Wochenende über mit Geschirr und Leine Gassi gehen, wenn sie sich lösen musste - und weil sie noch nicht wirklich Kontrolle über die Blase hat, war das recht häufig. Das Geschirr ärgert sie noch ein bisschen aber im Großen und Ganzen hat sie auch das sehr gut gemacht.
Sonntag war dann die Heimfahrt, wieder vier Stunden fahrt, immernoch kein Problem. Kein Spucken, kein Weinen... Wie ein Profi!
Und wer jetzt denkt, dass bei uns Ruhe eingekehrt ist, liegt richtig falsch. Denn am Montag ist es direkt weiter in den Urlaub gegangen. Campen!
Hier auf dem Campingplatz sind wir den ganzen Tag draußen, es hat viele Leute rundherum, neue Geräusche, neue Gerüche.... Und Aurora wirkt, als ob sie noch nie etwas anderes gemacht hätte.
Den alten Sandkasten der Kinder hat sie auch schon gefunden und für gut befunden. Im Sand kann man so toll buddeln!
Was aber bei all dem Reisen gleich bleibt: Dienstag ist Wiegetag. Und auch wenn das Gewicht jede Woche anders ist (heute 1.264 g), befürchte ich, dass sie bekannte Sachen bereits langweilen...
06.08.2024
Beginn Woche 9
Auch wenn es mir - wie jede Woche - quasi auf der Zunge liegt, werde ich den Post zu dieser Woche nicht wieder damit beginnen, dass die Zeit rast...
Stattdessen berichte ich lieber über den Drahtseilakt den man als Züchter vollführt, wenn man Welpen in diesem Alter hat. Denn: Jetzt sind die kleinen Hundekinder in einem guten Alter um die Welt kennen zu lernen, neues zu entdecken und das alles ohne Angst. Was sie jetzt neutral oder positiv kennen lernen, bereitet ihnen in ihrem weiteren Leben keine Probleme mehr. Daher möchte ich als Züchterin (mit dem Hundetrainer-Backround) Aurora so viel wie möglich zeigen. Selbstverständlich immer ohne sie dabei zu überfordern. Bis hier hin eine klare Sache ohne wenn und aber.
Das kommt jetzt: In diesem Alter haben die Welpen noch keinen Imfpschutz. Die erste Impfung bekommen sie mit (bzw. ab) Vollendung der 8. Lebenswoche und dann braucht diese ja noch Zeit, bis sich der Schutz aufgebaut hat. Oft besteht nach der ersten Imfpung keine Immunität - deswegen wird ja nachgeimpft. Gleichzeitig lassen jetzt auch die Antikörper nach, die die Welpen über die Muttermilch bekommen haben. Die Gefahr, dass sich die Hundekinder jetzt mit einer fiesen Krankheit anstecken ist groß...
Man muss als Züchter also das Risiko-Nutzen-Verhältnis abwägen. Und das macht jeder ganz individuell.
Ich für meinen Teil habe entschieden, dass wir Aurora die Welt recht offen zeigen. Immerhin haben wir neben Ginger und Aurora ja noch weitere Hunde. Und diese gehen weiterhin auf den Hundeplatz, ins Training, Spazieren... Sie haben weiterhin Hundekontakte und könnten die Krankheiten sowieso mit heim schleppen. Das Risiko ist also sowieso da. Dann soll auch ein Nutzen da sein.
Trotzdem achten wir bei unseren Ausflügen sehr darauf, keinen direkten Kontakt mit Fremdhunden zu haben und es darf sie auch nicht jeder streicheln....
So haben wir in dieser Woche wieder einige Ausflüge gemacht. Wir waren zum Beispiel gemeinsam einkaufen, auf dem Hundeplatz und Aurora durfte uns zum Training der Rettungshundestaffel begleiten. Da hat sie nicht nur einige Menschen kennen gelernt, sondern auch Waldwege, Moos und leider auch Kletten. Das wiederrum hatte zur Folge, dass sie anschließend Bekanntschaft mit der Bürste gemacht hat.
Aber auch im Haus kann man nach wie vor viel Neues entdecken. Die Treppe zum Beispiel. Allerdings findet das Prinzesschen es doof, dass sie die nicht alleine und schon gar nicht gänzlich erkunden darf. Sondern nur eine Stufe und das auch nur, mit Menschenhand am kleinen Hundekörper. Da war das Zusammentreffen mit dem Kater schon entspannter.
Den Tierarzt hat sie mittlerweile auch kennen gelernt. Denn Beginn Woche 9 bedeutet, dass die Woche 8 vollendet ist. Da führte direkt heute der erste Weg in die Praxis. Einmal Impfung und einen Chip abholen....
30.07.2024
Beginn Woche 8
Bei "Wii-Party" gibt es ein Mini-Spiel: Man muss mit dem Kamera-Sucher den Park absuchen. Wenn man den Hund ins Bild bekommt, muss man schnell ein Bild knipsen. Wer nach Ablauf der Zeit die meisten Bilder hat auf denen der Hund zu sehen ist (und natürlich nicht verschwommen) der hat gewonnen.
Dieses Spiel haben wir gefühlt die ganze Woche gespielt. Ganz ohne Wii. Aurora hat mittlerweile eine solche Geschwindigkeit drauf und selten Lust still zu halten, dass es nahezu unmöglich ist anständige Bilder von ihr zu machen. Es sei denn, der Akku ist leer und sie schläft oder ist kurz davor. Dann kann man schon mal Glück haben.
Wenn wir nicht gerade versucht haben Bilder von Aurora zu machen, waren wir damit beschäftigt, ihr die Welt zu zeigen. Nicht mehr lange und sie wird in eben diese ausziehen. Da muss sie vorbereitet sein.
Einen kurzen Abstecher zum Hundeplatz haben wir gemacht. Hauptsächlich um die Autofahrt mitzunehmen. Zusammen mit Mama in der Box ist Autofahren kein Problem.
Den ersten mini Spaziergang fand die kleine Prinzessin dagegen eher doof. Immerhin war der mit einem Geschirr und einer Leine verbunden. Nach kurzer Zeit hatte sie sich etwas gewöhnt. Noch ein bisschen Übung und dann wird das schon!
Insgesamt läuft Aurora sehr viel im Rudel mit. Alleine ohne Geschwister im Auslauf ist ja auch doof. Also macht sie Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Flur - einfach alles unsicher und wir müssen verdammt gut aufpassen. Sie liebt es nämlich, einem völlig unvermittelt vor oder zwischen die Füße zu springen. Sie ist so ein aufgewecktes und fröhliches kleines Welpchen.
Und die Kilo-Marke haben wir auch geknackt: 1044 g!
28.07.2024
Besuchstag
Heute war ein großer Tag für Aurora - auch wenn sie selbst sicher nicht verstanden hat wie groß.
Aurora hatte heute Besuch. Okay, nicht der Erste. Der eine oder andere Nachbar war schon mal da, um mit Abstand in den Auslauf zu schauen und vor lauter Babyglück zu zergehen. Aber der Besuch heute war anders. Es war nämlich Auroras künftige Familie.
Aurora war gewohnt offen und bewies erst mal, was für ein willensstarkes Hündchen aus ihr werden will: Die großen Hunde tobten und sie mischte tapfer mit. Als der Akku dann leer war, ging sie auf Kuschelkurs.
Ginger hieß den Besuch ebenfalls willkommen und ließ sich ganz entspannt das Bäuchlein kraulen.
23.07.2024
Beginn Woche 7
Jeder Tag bringt Veränderung mit sich. Manche groß, manche klein. Oft sind es die kleinen Veränderungen die Großes bewirken. So auch in dieser Woche:
Bisher schaute Aurora einen zwar interessiert an, wenn man in den Auslauf kam. Aber mehr auch nicht. Von gestern auf heute war dann auf einmal alles anders. Wenn man nun den Auslauf betritt, springt dieser kleine Wirbelwind auf, kommt auf einen zugerannt und freut sich ein Loch in den Bauch. Einfach bezaubernd.
Wir konnten den Speiseplan zumindest einmal um Rinderhack erweitern. Wie kleine Spaghetti werden die Fleischwürstchen im mini mini Format genüsslich eingesogen. Aber grundsätzlich ist Aurora nicht all zu interessiert am Fressen.
Dafür ist alles andere viel zu spannend!
Vorallem Ruffy hat es ihr angetan. Der Arme. Denn er ist nach wie vor noch nicht so recht davon überzeugt, dass es sich bei Aurora um einen Hund handelt und hält lieber Abstand von dem kleinen Alien. Gar nicht so leicht, wenn einem dieses überall hin folgt, mit Vorliebe die Zehen anknabbert oder sich einfach im üppigen Fell des Schwanzes verbeist und sich so durch die Wohnung ziehen lässt.
Neuerdings macht dieses kleine Wollknäuel ihm sogar sein geliebtes Zergel-Seil streitig. Wir warten auf den Moment, in dem einer der erwachsenen Hunde mit der Erziehung beginnt. Noch lassen sie der Prinzessin erstaunlich viel durchgehen.
Sicher liegt das auch mit daran, dass Ginger mit argus Augen über sie wacht. Und niemand möchte es sich mit einer "Löwenmama" verscherzen.
Das Raufbold-Prinzesschen kann aber auch ganz zart. Wenn die Kraft aufgebraucht ist, schaut sie so friedlich drein, als ob sie kein Wasserchen trüben könnte. Und dann braucht es ganz viel Nähe und Körperkontakt - von Mama.
16.07.2024
Beginn Woche 6
Aurora wird immer unabhängiger von Ginger, ihr Radius um sie herum vergrößert sich und auch wenn Mama noch die liebste Spielgefährtin ist, holt Ferox langsam aber sicher auf.
Mit größter Geduld steht dieser als Onkel und bester Freund zur Stelle und dosiert seine Kraft und Freude sehr bedacht. Wir sind sehr gespannt, wie lange er sich noch zurücknehmen muss. Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange und die Beiden toben gemeinsam mit Vollgas durch den Garten.
Apropos Garten. Die Ausflüge hierhin werden immer länger. Mit größtem Interesse erkundet sie die Wiese, die Terrasse und wenn gerade keine Baustellenfahrzeuge zur Stelle sind die sie kapern kann, betätigt sie sich als Landschaftsgärtnerin und rupft alles aus, was ihrer Meinung nach dort nicht wachsen sollte.
Große Instinktsicherheit beweist sie, wenn der Milan schreit und sie sich ein Dach über dem Kopf sucht. (Der Milan kreist täglich über unserem Garten.) Auch wenn er sich bei uns bisher nicht bedient hat (weder bei den Hühnern und Küken, noch bei den Schildkröten) sind wir vorsichtig. Selbst bei Ginger und Ferox könnte er rein theoretisch auf die Idee kommen, dass es sich um Beute handelt. Bei einem Welpen in Meerschweinchengröße erst recht. Wir haben also ein wachsames Auge auf die Kleine.
Ein wachsames Auge haben wir auch auf das Gewicht der kleinen Prinzessin. Und auf Ginger. Letztere erträgt die kleinen spitzen Zähne beim Säugen geduldig. Während sie Aurora am Anfang aber erlaubt hat, sich immer und nahezu durchgehend an der Milchbar zu bedienen, wird sie jetzt zwischen den Mahlzeiten rigoros geschlossen gehalten.
Damit Aurora in der Zwischenzeit keinen Hunger leiden muss, haben wir mit der "Beikost" begonnen. Hat sie die extra für sie zubereitete Babymahlzeit anfangs noch gerne genommen, hat sie uns schnell gezeigt, dass sie ein echter Gourmet ist. Sie zeigt uns deutlich was sie haben möchte. Und das ist im Moment ausschließlich das Futter von Mama Ginger... Ganz Prinzessin eben.
12.07.2024
Tag 32
Seit heute macht Aurora auch den Garten unsicher. Das hat mehere Gründe:
Je früher ein Hund sich draußen auf Gras lösen kann, desto früher kann sich auch einprägen, dass man sich ausschließlich dort löst. Sicher, man kann von einem solch kleinen Wesen keine Stubenreinheit erwarten - dafür fehlt auch noch eine ausreichende Körperkontrolle. Aber: Je länger die Welpen sich in der Wohnung lösen, desto fester sind sie der Überzeugung, dass das okay so ist. Also gehen wir nach dem Schlafen, nach dem Fressen und nach dem Spielen nach draußen. Noch geht trotzdem einiges in den Auslauf. Aber das wird Stück für Stück besser.
Zum anderen, bietet die Außenwelt weitere (neue) Reize. Vogelgezwitscher, der Schrei des Milans, Autos die vorbei fahren, die Nachbarn die sich unterhalten.... Aber auch unterschiedliche Untergründe: Gras, raue Steine, glatte Fließen... Und die Gerüche erst!
Als zusätzliche Reize bekommt Aurora gerade das ausrangierte Spielzeug unserer Söhne: Eine Kinderrutsche die aktuell noch in einem flacheren Winkel aufgestellt ist, LKW, Bagger... Später werden noch ein Bällebad und einiges mehr hinzukommen.
Nettes Feature beim LKW: Die Ladefläche kann geöffnet werden. Eine Einladung für Aurora um hinaufzuklettern. Anschließend durfte sie auch ein paar Meter fahren. So lernt sie, bewegte Untergründe gleich kennen und fürchtet sich später nicht.
(An dieser Stelle ein Hinweis: Ein Hund ist niemals ein Spielzeug. Auch wenn das auf den Fotos vielleicht süß und witzig ausshen mag. Hier geschieht nichts, was die Hunde nicht selbst anbieten.)
09.07.2024
Beginn Woche 5
Die vergangene Woche hatte es entwicklungstechnisch echt in sich.
Das Laufen klappt immer besser und Aurora ist schon ziemlich schnell unterwegs. Konnten wir sie bisher auf einem Bettchen lassen, während wir den Auslauf sauber machen, muss jetzt immer jemand die Welpenaufsicht übernehmen. Einmal nicht hingeschaut und schwupps ist die kleine Prinzessin irgendwohin verschwunden und das große Suchen beginnt - also rein theoretisch. In der Praxis verrät sich die kleine Maus dann doch schnell.
Wenn sie aufgeregt ist und besonders schnell irgendwo hin möchte, merkt man noch, dass die Koordination noch ausbaufähig ist. Da wird statt gerannt schnell mal gehüpft oder man gibt Laute von sich die nicht geplant waren. Ihr zuzuschauen wie sie sich dann umschaut um herauszufinden woher der Laut kam - göttlich!
Mit Mama wird jetzt ziemlich wild gespielt. Egal ob Füße, Ohren oder einfach der Rücken. Es wird herzhaft reingebissen und geschüttelt. Dabei werden auch schon knurrgeräusche geübt. Wenn Mama nicht mitspielen möchte, wird sie auch schon mal angebellt. Auch wenn das Bellen eher einem quitschen gleicht.
Ferox ist weiterhin sehr interessiert an der Kleinen und wurde nun auch das erste Mal zum Spielen aufgefordert. Es brauchte ein paar Anläufe, bis er die tollpatischgen Aufforderungen von Aurora verstanden hat und nochmal ein paar, bis er merkte, dass Rennspiele mit der Kleinen noch nicht möglich sind. Jetzt spielt er sehr vorsichtig und geduldig mit ihr, lässt sich an den Ohren ziehen, in die Nase zwicken und die Pfote auf den Kopf hauen....
07.07.2024
Tag 27
Aurora war heute auf ihrer ersten Party. Einer Gartenparty um genau zu sein.
Ruffy hat Geburtstag, einen ganz besonderen noch dazu. Man sagt, wenn Border unter jeder Pfote ein Jahr haben, sind sie wirklich erwachsen geworden.
Diesen besonderen Tag konnte sich Aurora natürlich nicht entgehen lassen. Sie war quasi Ehrengast! Und für das Foto hat sie sogar ihren ersten Ausflug in den Garten gemacht. Ganze 3 Minuten lang. Dabei hat sie sich gegeben wie ein Vollprofi.
Ruhig ist sie sitzen geblieben bis das Foto fertig war. Anschließend hat sie unerschrocken die Wiese erkunden wollen. Immer an ihrer Seite: Mama Ginger.
05.07.2024
Tag 25
Wir sind umgezogen...
Okay, eigentlich nur Ginger und Aurora. Die Adresse bleibt auch die Gleiche. Aber die Behausung haben sie getauscht. Raus aus der Wurfbox, rein in den Auslauf.
Dafür war erst mal ein kleiner Umbau nötig: Die Wurfbox reinigen, abbauen und den Auslauf herrichten... Damit ich werkeln konnte ohne immer noch ein Auge auf Aurora haben zu müssen, hatte ich tatkräftige Unterstützung von einem meiner Söhne. Er bespaßte und bekuschelte die kleine Prinzessin während des Umbaus. Und Aurora hat das sichtlich genossen.
Für meinen Geschmack hätten Ginger und Aurora noch eine Weile länger in der Wurfbox bleiben können. Aber so ganz ohne Geschwister fehlt Aurora in der Box einfach der Anreiz die Bewegungsabläufe zu trainieren. Die Ansätze sind da, aber wie das Meiste das man neu lernt, ist laufen erst mal anstrengender als robben... Wozu also laufen, wenn es mehr Energie braucht? Ist ja alles in bequemer Robb-Nähe.
Im Auslauf sieht das schon wieder anders aus. Da gibt es vieles zu entdecken. (Erst mal rein der Auslauf, später werden dann noch verschiedene Kissen, Spielzeug etc. dazu kommen) Alles ist etwas weitläufiger und im Laufen kommt man dann doch besser voran....
Und wenn unterwegs die Kraft aus geht, reicht ein Ruf und Mama kommt. Kuscheln, Körperkontakt, ein Snack an der Milchbar, eine Mütze Schlaf und schon geht es weiter.
02.07.2024
Beginn Woche 4
3 Wochen sind vergangen, die 4. Woche bricht an. Hatten wir bisher schon das Gefühl, dass die Zeit rast und Aurora in ihrer Entwicklung den Zeitraffer eingeschalten hat, bekommen wir gerade eine Idee davon, dass die Geschwindigkeit noch weiter anziehen wird.
Nach dem Öffnen der Augen und Ohren macht die kleine Prinzessin keine Pause: Wenn Ginger sie putzen möchte, drückt sie ihr jetzt den Popo entgegen. Alles noch ein wenig wackelig, aber ein sicheres Zeichen dafür, dass es jetzt nicht mehr lange dauert, bis Aurora läuft.
Wenn man sieht was um einen herum ist, beginnt man natürlich auch sich dafür zu interessieren. Das merkt man auch Aurora deutlich an. Ihr Lieblingsspielzeug aktuell: die eigenen Pfoten und seit heute auch Mamas Lefzen. Genau heute durften wir das erste, vorsichtige Spiel von Mutter und Tochter beobachten.
Der Blick ins kleine Mäulchen (den Aurora uns dank ausgiebigem Gähnens regelmäßig gewährt) verrät: Unser Gefühl bezüglich des Zahndurchbruchs hat uns nicht getäuscht. Sie sind noch nicht da, aber man sieht sie im Zahnfleisch schon drücken. Lange wird das nicht mehr dauern.
Für Ginger hoffen wir nur, dass Hundebabys die Zähne beim Säugen zärtlicher einsetzen als das Menschenbabys mitunter tun....
30.06.2024
Tag 20
Langsam aber sicher kommt Bewegung in die Wurfbox.
Aurora hat sich an unsere helle Welt gewöhnt. Wenn man an die Wurfbox kommt und sie nicht gerade tief und fest schläft, wird man von ihr angeschaut. Auch die Ohren haben ihren Dienst aufgenommen. Seit kurzem zeigt sie Reatkionen auf Geräusche.
Den zarten Ruf, wenn sie Mama nicht gleich finden konnte hat sie abgelegt. An seine Stelle sind ein forderndes Quäken und erhöhte Lautstärke getreten.
Bekommt Aurora einen menschlichen Finger zu fassen, wird genüsslich darauf rumgekaut (auch wenn lutschen es dank fehlender Zähne besser treffen würde). Sind keine Finger da, werden die eigenen Pfoten genommen. Das erinnert verdächtig an das Verhalten unserer eigenen Kinder als die Zähne durchbrechen wollten...
Insgesamt reicht die Energie aber noch nicht für all zu lange Wachphasen. Und zwischendurch schläft es sich am besten ganz nah bei Mama. Gerne direkt nach (oder gar beim) trinken mit der Zitze im kleinen Mäulchen. Oder Kopf an Kopf während Ferox alles im Blick hat und aufpasst.
Foto: Kathrin (Bodenseeborder)
28.06.2024
Grüße von Nichte und Cousine Jolani
Jolani von den Bodenseebordern ist die wunderhübsche Nichte von Ginger.
Fröhlich rennt sie über die Wiese und schickt etwas vom Glücksschweinzauber an Tante und Cousine. Vielen Dank Jolani - Glück kann man immer gebrauchen!
Auch wir wünschen dir alles Glück der Erde auf all deinen Wegen!
25.06.2024
Beginn Woche 3
Schon wieder ist eine Woche vorbei und die kleine Aurora damit bereits zwei Wochen alt. Das heißt auch, dass somit Woche 3 beginnt. Und die verspricht noch spannender zu werden, als die letzten beiden Wochen.
Aurora blinzelt nämlich den kommenden Tagen entgegen. Richtig offen sind die Äuglein noch nicht. Aber durch einen kleinen Spalt lassen sich ihre Augen bereits erahnen. Man merkt es auch an ihrem Verhalten. Die Welt hier draußen scheint ihr noch ein wenig hell zu sein. Zumindest versteckt sie das kleine Köpfchen wann immer es möglich ist.
Wir denken das wird noch ein paar Tage brauchen, bis die Augen ganz offen sind und sich an das Licht gewöhnt haben. Dann wird aber ziemlich schnell immer mehr Interaktion mit der Kleinen möglich sein und ihr Interesse an der Umwelt stetig wachsen....
Es wird nicht mehr nur mit der Mama gekuschelt...
... ist es trotzdem bei Mama!
Durch kleine Schlitze blinzelt Aurora in die Welt
Es wird nicht mehr nur mit der Mama gekuschelt...
23.06.2024
Tag 13
Das Leitmotto hier heißt: same business, other day!
Der Tagesablauf des kleinen Mädels besteht aus schlafen, trinken, schlafen, trinken und haben wir schlafen und trinken schon erwähnt? Und doch ist jeder Tag anders. Gefühlt im Stundentakt verändert sich dieses kleine Wesen. Die Farbe wechselt langsam, jedes Mal wenn wir in die Wurfbox schauen (und das ist wirklich oft) ist sie wieder ein Stück gewachsen und auch der Kopf und das kleine Gesicht unterliegen einem steten Wandel.
Während wir uns regelmäßig in der Betrachtung unserer kleinen Einzelprinzessin verlieren, schweifen die Gedanken auch immer wieder zum Thema "Namen" ab. Klar ist, dass sie einen entsprechend amtlichen Namen braucht.
Dieser ist nun gefunden: Aurora von den Tuffstein-Wölfen.
Wer sich ein wenig um Disney-Universum auskennt, der weiß, wieso dieser Name so gut zu ihren aktuellen Lieblingsbeschäfitungen (also zumindest einer davon) passt. Wir sind uns allerdings sehr sicher, dass sich die Prioritäten - genau wie bei der Namensgeberin - noch deutlich verschieben werden!
21.06.2024
Not a Single Mom
Auch wenn Louis, der Papa der kleinen Prinzessin, nicht vor Ort sein kann, muss Ginger die Aufzucht der Kleinen keineswegs alleine stemmen.
Schon von Tag eins an, wollte Ferox am liebsten mit in die Wurfbox und sich mit ums Baby kümmern. Da hat Ginger ihn aber noch nicht gelassen.
Wenn die kleine Familie während des "Wohnungsputzes" übergangsweise auf dem Sofa residierte, hat Ferox sich immer mal wieder in die Nähe geschlichen und zumindest einen kurzen Blick auf den Rudelzuwachs erhascht. Einmal durfte er kurz Rücken an Rücken mit Ginger liegen. Das wars dann aber auch.
Heute dann der Durchbruch. Ferox durfte nicht nur schauen. Ginger hat ihn sogar schnüffeln und kurz schlecken lassen. Da war aber einer froh. Jetzt ist er kaum noch von der Nichte weg zu bekommen.
Ginger scheint froh über die Unterstützung und genehmigt sich nach und nach mehr Auszeiten. Die sind ihr auch gegönnt. Denn zwischen den Pausen ist sie nach wie vor eine sehr hingebungsvolle Mama.
Aber nicht nur Ginger hat eine enorme Entwicklung durchgemacht. Auch das kleine Mädchen verändert sich gefühlt im Minutentakt.
Die Ohren zucken und wackeln teilweise lustig hin und her. Mal nach vorne und mal nach hinten geklappt. Die Muskulatur der Mimik wird immer aktiver und bringt Bewegung in das kleine Gesicht. Gerade um die Augen herum. Fast könnte man meinen es ist ein leichtes Blinzeln da. Aber noch sind die Augen fest verschlossen. Mal schauen, wann wir ihr das erste Mal in die Augen schauen dürfen.
19.06.2024
Tag 9
Ein großer Interessenskonflikt hat sich aufgetan: Eigentlich sind wir nicht sonderlich fußballbegeistert. Aber Großereignisse wie EM/WM schauen auch wir uns gerne an.
Also schnell mit Mama und Baby auf die Couch gekuschelt und los gehts. Oder doch nicht? Sehr schnell haben wir gemerkt, dass die kleine Hundefamilie deutlich interessanter ist - auch wenn sie nur schläft. (Das ist übrigens keine Kritik am Spiel. Das war ohne Frage spannend. Aber gegen das Baby kam es eben doch nicht an)
Spontan entschied sich die Kleine dann, auf ihre Mama zu klettern um bessere Sicht zu haben. Wenn das Spiel schon läuft, sollte ja wenigstens irgendjemand hinschauen.
Mäuschen, du hast nur vergessen die Augen auf zu machen :P
17.06.2024
Beginn Woche 2
Ständig geistert mir ein Orhwurm durch den Kopf: "Wer hat an der Uhr gedreht?..."
Ja, es ist wirklich schon so weit. Das kleine Mädchen ist schon eine Woche alt und die zweite Woche beginnt. Nicht mehr lange und die kleinen Äuglein werden sich öffnen und das erste Mal in diese Welt blinzeln...
Aber bleiben wir erst einmal bei heute, machen es wie Ginger und genießen den Moment. Und das macht Ginger wirklich in vollen Zügen.
Die ersten Tage war sie so wachsam und hat kaum geschlafen. Mittlerweile entspannt sie sich etwas, holt Schlaf nach, geht etwas entspannter in den Garten und holt sich auch mal selbst wieder eine Kuscheleinheit bei uns Menschen ab.