Papillons
Tagebuch A-Wurf
Trächtigkeit, Geburt, Aufzucht
Ginger putzt ihr kleines Mädchen das dabei protestiert
Das Mäulchen geht ganz schön weit auf!
Mädchen Nr. 1 verändert sich in rasanter Geschwindigkeit
Ginger putzt ihr kleines Mädchen das dabei protestiert
16.06.2024
Tag 6
Wenn man lang genug hinschaut, kann man das kleine Mädchen wachsen sehen! Und das schlägt auch auf der Waage zu buche:
Die kleine Maus hat heute ihr Geburtsgewicht verdoppelt! Ein großer Grund zur Freude. Immerhin ist die Entwicklung des Gewichtes auch ein Anhaltspunkt für das Wohlergehen des Welpen.
Aber auch sonst spricht alles dafür, dass es ihr gut geht. Wenn sie nicht gerade am Trinken ist, liegt sie glücklich und zufrieden bei der Mama und genießt den Körperkontakt. Nur wenn Ginger der Meinung ist, dass eine große Wäsche nötig ist, wird lauthals protestiert.
Nicht nur beim Gewicht geht es in großen Schritten voran. Das kleine Mädchen verändert sich nahezu täglich. Das Pigment auf der Nase wird immer dunkler, die dunklen Flecken um die Ohren und auf dem Rücken werden immer heller und seit heute beginnt sie, sich mit den Vorderpfoten hochzustemmen. Lange kann sie es allerdings noch nicht halten.
15.06.2024
Tag 5
Samstag ist Trainingstag. Während Ginger letzte Woche noch freudig um mich herum hüpfte, als ich die Tasche packte, wurde ich heute völlig ignoriert. So ist das eben, wenn sich die Prioritäten ändern. Für Ginger gibt es gerade nichts anderes als ihr Baby.
Ich kann das so gut verstehen! Auch ich wäre lieber bei Ginger geblieben und hätte das Baby-TV genossen. Aber die Herren des Rudels dürfen eben nicht vergessen werden und die brauchten das Training.
Dank Webcam/Kamera musste ich nicht ganz auf den süßen Anblick verzichten und konnte dem kleinen Mädchen zuschauen, wie es seinen Appetit stillte während ich als Versteckperson im Wald saß.
Dass die Kleine einen großen Appetit hat freut uns alle hier ungemein und stellt die stete Zunahme sicher. Heute sind wir schon bei 179g. Nicht mehr lange und sie wird ihr Geburtsgewicht verdoppelt haben!
14.06.2024
Tag 4
An dieser Stelle möchte ich einmal eine eindringliche Warnung aussprechen: Welpen machen süchtig. Hier hat diese Sucht bereits um sich gegriffen:
Haushalt darf Haushalt sein, Arbeit darf Arbeit bleiben, wir beobachten die kleine Familie. Und die ist beschäftigter als man vielleicht denken mag: trinken, schlafen, kuscheln, trinken, noch mehr kuscheln, nochmal trinken, schlafen und wieder von vorne....
Durchbrochen wurde diese geschäftige Routine nur einmal: Ginger hat sich heute das erste Mal freiwillig aus der Wurfbox begeben um ausgiebige drei Sekunden in den Garten zu gehen und sich zu lösen. (Bisher musste sie unter größtem Protest hinausgetragen werden).
13.06.2024
Wenn ein kleines Herz große Spuren hinterlässt
Heute hieß es leider: Abschied nehmen.
55g Geburtsgewicht waren einfach zu wenig. Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben und haben hart gekämpft. Am Ende hat sich die Kleine Athena, wie wir sie genannt haben, entschieden zu gehen.
Athena ist die Göttin der Weisheit und des Krieges. Wir finden, sehr passend für diese kleine Kämpferin.
Auch wenn wir nur wenige Stunden mit ihr hatten, ist dieses kleine Wesen fest in unseren Herzen verwurzelt und die Trauer ist groß. Auch, weil sie ihre Schwester nun als Einzelkind zurücklässt. Ein Glück steht hier ein ganzes Rudel in den Startlöchern um als Spielkameraden herzuhalten.
Komm gut über die Regenbogenbrücke, Kleines!
12.06.2024
Tag 2
Einen Tag sind sie alt, die beiden Hübschen. Und haben uns voll und ganz in ihren Bann gezogen.
Nicht nur, weil sie Welpen sind, ein Wunderwerk der Natur und man - zumindest Nr. 1 - quasi beim Wachsen zusehen kann. Nein, leider auch, weil Nr. 2 ein echtes Sorgenkind ist.
Mit einem Geburtsgewicht von nur 55g ist nicht viel Luft nach unten. Sie muss also dringend zunehmen und wird von uns im Stundentakt an die Zitzen angelegt - auch in der Nacht....
Und wenn man so viel Zeit an und in der Wurfbox verbringt, kann man auch mal einen Schnappschuss machen.
Mädchen Nr. 1
Mädchen Nr. 2
11.06.2024
Sie sind da!
An Trächtigkeitstag 60 hatten es die Kleinen auf einmal ganz eilig.
Schon seit etwa einer Woche messen wir drei Mal am Tag Gingers Temperatur. Denn 12 - 24 Stunden vor der Geburt sinkt die Körpertemperatur um etwa 1°C ab. Schon gestern gegen 23 Uhr war die Temperatur von 37,7°C auf 37,3°C gesunken. Heute Morgen waren wir dann bei 36,6°C.
Es war also klar, dass die Geburt ins Haus steht, Ginger war aber noch ziemlich entspannt. Gegen 10 Uhr am Morgen suchte sie die Wurfbox auf, nestelte darin herum und wollte sie nicht mehr verlassen. Also verbrachten Ginger und ich den Tag kuschelnd in/an der Wurfbox.
Ginger blieb weiterhin ruhig. Ich stellte mich darauf ein, dass es Nacht wird, ehe die Babys purzeln und lag damit falsch...
Kurz nach 16 Uhr wurde Ginger dann doch unruhig, schleckte sich viel und kurz darauf kamen auch schon die Presswehen. 16:29 Uhr purzelte das erste Mädchen. Ginger ist unglaublich instinktsicher und hat sich eigenständig um alles gekümmert, das Baby sauber geschleckt, die Nabelschnur abgekaut...
Noch während sie sich hingebungsvoll um das erste Baby kümmerte, purzelte um 16:44 Uhr bereits der zweite Welpe. Ein wunderhübsches aber sehr leichtes Mädchen.
Ginger und die Babys sind wohl auf. Jetzt müssen die kleinen kräftig wachsen. Vorallem Mädchen Nr. 2
10.06.2024
Röntgenuntersuchung
Das Röntgenbild vor der Geburt gibt recht zuverlässig Auskunft über die Anzahl der zu erwartenden Welpen. Das ist nicht nur spannend und stillt die eigene Neugierde sondern rettet im Zweifelsfall auch Leben.
Nicht auszudenken, wenn die Geburt zum Stehen kommt und man davon ausgeht, dass alle Welpen da sind, während eines noch in der Mutter verweilt.
Uns hat das Röntgen diesesmal auch verraten, dass die Kleinen gut liegen und das Verhältnis von Schädel zu Becken gut passt. Wir dürfen also auf eine komplikationslose Geburt hoffen.
Noch ist aber alles ruhig!
08.06.2024
Ginger im Kreuzeichestadion
Dass unsere Pläne nicht immer mit den Plänen unserer Hunde übereinstimmen, zeigte sich gestern recht deutlich:
Weil es nun doch recht deutlich in Richtung Geburt geht, wollten wir Ginger schonen. Das Familientreffen mit Gingers Wurfgeschwistern am Bodensee haben wir abgesagt und auch für das Training der Rettungshundestaffel hatten wir sie nicht mehr eingeplant.
Da Ginger aber gerade unglaublich viel Nähe benötigt war doch recht schnell klar, dass sie zumindest als Zuschauerin mit ins Training kommen wird.
Während wir die Trainingssachen packten, hüpfte sie voller Elan um uns herum und ließ keinen Zweifel daran, dass sie vor hat zu arbeiten. Da wir dieses Mal wegen der Schonzeit nicht im Wald sondern im Fußballstadion waren und hier die Verletzungsgefahr deutlich geringer ist, gestanden wir ihr eine mini kleine Runde zu.
Die gewohnte Arbeit gepaart mit dem Erfolgserlebnis haben Ginger wirklich gut getan. Müde aber glücklich geht es der Geburt jetzt schon wieder etwas leichter entgegen.
07.06.2024
Die Figur ändert sich
Wer Ginger nicht kennt, könnte sie aktuell für etwas zu gut genährt halten. Die Taille ist verschwunden, das Fell an den Flanken stellt sich nach außen und von oben betrachtet wirkt sie tatsächlich etwas breit.
Wer sie aber vorher schon mal gesehen hat, sich an ihre zarte Figur erinnert, der sieht auf den ersten Blick, dass Ginger im wahrsten Sinne des Wortes etwas ausbrütet.
In der ersten Trächtigkeitshälfte geht die Entwicklung der Welpen - gemessen an der gesamten Trächtigkeitsdauer - eher gemächlich voran. Dafür legen sie dann den Wachstumsturbo ein und legen ein rasantes Wachstum an den Tag. Spätestens jetzt merkt man das Ginger auch an: Eine echte Gassirunde am Morgen will sie eigentlich gar nicht mehr. Ihr reicht der Garten und dann wieder zusammenrollen und schlafen. Schlafen und Kuscheln sind gerade sowieso die Hauptbeschäftigungen.
Zum Fressen müssen wir sie ein bisschen überreden. Die Welpen lassen dem Magen wenig Platz und sie treten wild um sich. Das fördert nicht unbedingt das Wohlbefinden der werdenden Mutter.
Aber für alle anderen ist es durchaus spannend und die erste Kontaktaufnahme mit dem entstehenden Leben. Wenn man die Hand vorsichtig auf Gingers Bauch legt, kann man die Tritte der Welpen mittlerweile gut spüren. Heute haben wir sie sogar das erste Mal sehen können.
Ein wirklich atemberaubendes Gefühl!
05.06.2024
Jeder hat seine Aufgabe
Ginger wird langsamer, gemütlicher und runder. Mittlerweile sieht man ihr die Trächtigkeit an.
Und die Herren des Rudels? Jeder hat seine Aufgabe: Während Ruffy eindeutig den Bodyguard miemt und zuverlässig dafür sorgt, dass niemand Fremdes zu nah an Ginger heran kommt, hält Ferox als Übungsobjekt her.
Noch intensiver als sonst wird er geputzt und beknabbert. Aber auch andersherum ist Ferox gerade besonders zärtlich zu Ginger. Ob das wohl daran liegt, dass Ginger ihm sehr deutlich zu verstehen gibt, wenn ihr etwas nicht passt?