Papillons
Welpenkauf
Du bist auf der Suche nach einem Papillon-Welpen? Du hast dir unsere Homepage angeschaut? Dir hat gefallen, was du gesehen hast? Du möchtest gerne einen Welpen von uns haben?
Dann findest du auf dieser Seite noch ein paar Infos über den Ablauf und darüber, was wir uns von unseren Welpenkäufern wünschen.
Der Welpenkauf - nur ein Geschäft?
Eigentlich mögen wir das Wort "Welpenkauf" überhaupt nicht. Sicher, nüchtern betrachtet und rein rechtlich ist es genau das: Ein Kaufgeschäft.
Aber wir sprechen hier von Lebewesen. Von kleinen Babys die zu stattlichen Hunden heranwachsen. Die Gefühle und Bedürfnisse haben. Wir sprechen von einem Familienmitglied für beide Seiten. Wir haben alles dafür getan, dass die Welpen ein gesundes Leben erwarten können. Das fängt bei den Gesundheitsuntersuchungen der Mutter an, geht mit der Auswahl des passenden Vaters, der Geburtsbegleitung, der liebevollen Aufzucht und der Auswahl der künftigen Familien weiter und endet mit der Abgabe noch lange nicht. Wir vertrauen den Welpenkäufern ein Mitglied unserer Familie an.
In der neuen Familie angekommen, dauert es meistens nicht lange bis sich niemand mehr ein Leben ohne den vierbeinigen Freund vorstellen kann und er auch den Welpenkäufern ein wertvolles Familienmitglied geworden ist.
Hier von einem Kauf zu sprechen, würde der Sache nicht gerecht werden. Viel mehr ist es so, dass jemand der einen Welpen von uns adoptiert Teil der Tuffstein-Wölfe-Familie wird. Wir wünschen uns sehr, dass wir auch nach dem Auszug der Welpen Kontakt halten und ab und an ein Lebenszeichen von unseren Ehemaligen erhalten. Wir für unseren Teil sind auf jedenfall das ganze Hundeleben lang für euch und unsere Hunde da.
Was wir uns von Welpenkäufern wünschen
Von potentiellen Welpenkäufern wünschen wir uns, dass:
-
sie sich die Anschaffung eines Hundes gut überlegt haben und es keine Blitzidee ist. Es sollte zuverlässig geklärt sein, dass man sich den Hund finanziell leisten kann, Rücklagen für den Tierarzt (oder noch besser eine Krankenversicherung) hat, dass alle in der Familie mit dem Einzug eines Hundes einverstanden sind, dass eventuelle Allergieen abgeklärt wurden, dass man eine Lösung für Urlaubszeiten oder eine eventuell auftretende Krankheit hat, dass der Vermieter (und vielleicht auch die Nachbarn) einverstanden sind...
-
sie sich gut über die Rasse informiert haben und ehrlich abgewogen haben, ob ein potentiell sportlicher Papillon zu ihnen passt.
-
sie uns eine Nachricht schicken die ein wenig mehr beinhaltet als "wir möchten einen Welpen". Wie weiter oben bereits erwähnt sind es nicht nur Welpen sondern auch für uns ein Familienmitglied. Also seid so lieb und erzählt uns ein wenig von euch. Wer seid ihr, wie seid ihr auf uns gekommen, wieso soll es ein Papillon sein und habt ihr vielleicht schon eine Idee was ihr mit dem Welpen machen möchtet wenn er groß ist? (Hundesport o.ä.).
-
sie bereit sind uns kennen zu lernen. Schön fänden wir, wenn man sich vielleicht schon mal treffen oder telefonieren könnte bevor die Welpen da sind. Aber spätestens wenn die Welpen auf der Welt sind, sollten bis zur Abgabe ein paar Treffen stattfinden.
-
sie bereit sind den Kontakt mit uns zu halten und sich bei Gelegenheit vielleich ab und an mal zu treffen.
-
sie verstehen, dass eine seriöse Zucht viel Arbeit ist und außerdem einiges an Kosten verursacht. Unsere Welpen gibt es daher nicht geschenkt. Reich werden wir trotzdem nicht. Mit etwas Glück deckt der Welpenpreis des gesamten Wurfes unsere Ausgaben.
-
sie offen und ehrlich sind.
Der Ablauf
Wenn du einen Welpen von uns haben möchtest, schreib uns eine Nachricht und erzähle uns ein wenig von dir. In der Regel werden wir dir recht schnell antworten und einen Telefontermin oder ein Treffen für ein erstes Kennenlernen vereinbaren.
Wenn wir uns dabei gut verstehen und alles passt, werden wir dich als Interessenten aufnehmen. Wenn wir dann Welpen haben kannst du uns natürlich Wünsche äußern. Wir versuchen diese auch zu berücksichtigen. Allerdings ist es uns sehr wichtig unsere Welpen in das Zuhause zu geben, dass am allerbesten passt. Wir denken, das ist auch in deinem Sinne. Immerhin möchtest du ja auch keinen Hund der dir optisch zwar gut gefällt aber Charakterlich nicht wirklich zu dir passt.
Daher nehmen wir uns die Zeit und lassen die Welpen erst mal wachsen und gedeihen bis sie so weit sind, dass wir sie einschätzen können. Erst dann teilen wir Familien und Welpen einander zu.
Wenn du mit dem Welpen einverstanden bis den wir dir geben möchten, wird eine Anzahlung fällig. Diese Anzahlung gibt uns die Sicherheit, du dich nicht in letzter Minute doch noch umentscheidest. Immerhin haben wir an diesem Punkt eventuell anderen Interessenten schon abgesagt. Aber auch dir gibt die Anzahlung die Sicherheit, dass wir den Welpen nicht auf einmal doch selbst behalten. Und sind wir mal ehrlich: so süß wie kleine Papillons sind, wäre das durchaus möglich ;)
Sobald Mama und Welpen bereit sind Besuch zu empfangen, kommst du uns natürlich 1 - 3 x besuchen. So kannst du die Mama deines künftigen Hundes kennen lernen und versuchen dich an den Welpen satt zu sehen - auch wenn wir glauben, dass das gar nicht möglich ist. Solltest du bereits einen Hund haben, muss dieser sich leider noch eine Weile gedulden bis er den Nachwuchs kennenlernen kann. Fremdhunde bedeuten für die Mutterhündin viel Stress und sind auch ein gesundheitliches Risiko da sie Keime und Erreger mitbringen, die die Welpen noch nicht kennen und denen sie somit schutzlos ausgeliefert sind.
Und dann ist er irgendwann da: der Tag des Auszugs. Für dich ein sehr freudiger Tag. Für uns einer mit gemischten Gefühlen. Auch wir freuen uns, dass du und dein Hund jetzt endlich vereint seid. Aber für uns ist es auch ein Abschied.
Du kommst zu uns, wir trinken gemeinsam einen Kaffee, wir erklären dir nochmal alles, geben dir noch Futter für die nächsten Tage mit... Dann machen wir den Vertrag fertig und wenn wir dann alle so weit sind, wirst du dich gemeinsam mit deinem neuen Familienmitglied auf den Heimweg machen. Herzlichen Glückwunsch!